Empfehlung für Zuschlagstoffe: JUTE Häcksel - Naturfasergewebe voll biologisch abbaubar!
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Jute ist ca. 47 % wasserabsorbierend, hat eine hohe Dehnfestigkeit und Reißfestigkeit.
Sehr HOHE AUFNAHME und ABGABE von FEUCHTIGKEIT (im Gegensatz zu Baumwoll-Zuschlagstoffen gibt die Jutefaser auch Feuchte wieder ab)!!!!
Sehr HOHE AUFNAHME und ABGABE von FEUCHTIGKEIT (im Gegensatz zu Baumwoll-Zuschlagstoffen gibt die Jutefaser auch Feuchte wieder ab)!!!! mehr erfahren »
Jute ist ca. 47 % wasserabsorbierend, hat eine hohe Dehnfestigkeit und Reißfestigkeit, eine der stärksten und haltbarsten Naturfasern. SEHR HOHE AUFNAHME und ABGABE von FEUCHTIGKEIT (im Gegensatz zu Baumwoll-Zuschlagstoffen gibt die...
Jute ist ca. 47 % wasserabsorbierend, hat eine hohe Dehnfestigkeit und Reißfestigkeit, eine der stärksten und haltbarsten Naturfasern. SEHR HOHE AUFNAHME und ABGABE von FEUCHTIGKEIT (im Gegensatz zu Baumwoll-Zuschlagstoffen gibt die...
Inhalt 700 Kilogramm (2,82 € / 1 Kilogramm)
1.975,00 €
Preis:2,82 €/kg
JUTE, eine der stärksten und haltbarsten Naturfasern, vollständig biologisch abbaubar!
Einbau:
wenn möglich, vorab behutsam mit dem Sand mischen und dann auf dem Platz verteilen (eher für Neubau von Reitplätzen oder für Reitplatzbauer)
möglichst die Arbeiten bei feuchten Wetter ausführen! Der Sand ist also auf jeden Fall angefeuchtet.
damit die Häcksel möglichst lange ihre Oberflächenstruktur erhalten, langsam und behutsam verteilen und befeuchten
damit die Häcksel möglichst lange ihre Oberflächenstruktur erhalten, vorsichtig die feuchte Jute untermischen
auch beim späteren pflegen mit zum Beispiel dem Reitplatzplaner, langsam fahren, um so länger halten die Jute Häcksel im Sand
Allgemeine Info: Um so länger die Jute nicht in die einzelnen Fasern auseinander geht, desto wirkungsvoller ist die Tretschicht.
In der Regel müssen Sie nach ca. 5 Jahren Jute nachstreuen (aber das müssten Sie bei Kunststoff-Häcksel auch), aber es sollten auch noch Fasern im Sand sein.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.